Mit Vorw. von Nikolaus Müller und Immanuel Benzinger Vorw. datiert: 31. Oktober 1898 Auf S. [III]: Zur Erinnerung|| an die|| Einweihung|| der|| deutschen evangelischen Erlöser-Kirche zu Jerusalem|| am 31. Oktober 1898|| der deutschen evangelischen Christenheit|| dargebracht. Titel- und Erinnerungsseite in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform der Verfasserangabe: nach der deutschen Uebersetzung|| D. Martin Luthers. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin 1899.|| Heinrich Grund,|| Hofbuchhändler. Mit 97 Bildern und Karten. - Mit sachlich informierenden Ill. (überw. zeitgenössischen Fotografien), so z.B.: Jerusalem, vom Ölberg aus gesehen (Abb. [1]); Jerusalem, Tempelplatz, südwestliche Ansicht (Abb. 3); Bethanien, sog. Grab des Lazarus (Abb. 46) In Fraktur |